Zum Hauptinhalt springen

Zentrum 60plus

Begegnungsstätte für Seniorinnen und Senioren im Essener Stadtbezirk III für die Stadtteile Altendorf, Frohnhausen und Holsterhausen

Messings Garten 4
45147 Essen
 0201 877 899 0

Ulrike Wagener

Leitung & Koordination

Jürgen Kalweit

Koordination

Barbara Raasch

Koordination

Veranstaltungen im Zentrum

Kunstausstellung der Ateliergruppe

Ausstellung der Ateliergemeinschaft im Rahmen der Kunstspur Essen am 27. und 28. September 2025, 14:00 -18:00 Uhr
Vernissage am Samstag, den 27.9., 15:00 -18:00 Uhr

Plakat anzeigen
Keine Panik!

Atemintervention bei Angst und Panik
mit Andreas R. Crüsemann
Termine: 14.10.25 & 28.10.25 jeweils 10:00 – 11:40 Uhr

Plakat anzeigen
Herausforderung Älterwerden

Vortrag und interaktiver Austausch mit Dr. Barbara Ocklenburg
22. Oktober 2025, 17:00 – 19:00 Uhr

Plakat anzeigen
Stromabrechnung prüfen

Stromrechnung prüfen - Fehler erkennen - Ausgaben senken
Referentin Ute Königs - Verbraucherzentrale NRW

Montag, 3. November, von 16.00 bis 18.00 Uhr

Plakat anzeigen
Hilfe rund um PC und Laptop

PC-Beratung jeden 2. + 4. Dienstag
14:00 – 16:15 Uhr
Smartphone-Hilfe Mittwochs, 13:40 – 14:20 Uhr
Gruppenangebot „Fit am Computer“ Montags, 15:00 – 17:00 Uhr

Plakat anzeigen
Dart

Dart spielen in gemütlicher Atmosphäre im Zentrum 60plus.
Mittwochs von 17:00 – 19:00 Uhr

Plakat anzeigen
Carrom: Wer spielt mit?

Spielspaß mit Fingerspitzengefühl im Zentrum60Plus

Plakat anzeigen
Auftanken - Austauschen - Auszeit für uns

Selbsthilfegruppe für Angehörige von Krebserkrankten
Termin: Jeden 1. Mittwoch im Monat von 18:00 – 21:00 Uhr.

Plakat anzeigen
SeniorenNetzwerk Altendorf

Gemeinsam planen und gestalten wir unsere Freizeit!
Einfach vorbeikommen und mitmachen!

Plakat anzeigen
SeniorenNetzwerk Frohnhausen

Gemeinsam planen und gestalten wir unsere Freizeit!
Einfach vorbeikommen und mitmachen!

Plakat anzeigen
Literatur-Treff

Gemeinsam lesen und spannende Werke besprechen
Termin: Jeden 2. Montag im Monat – 18:00 – 20:00 Uhr.

Plakat anzeigen
Hilfe bei der Handynutzung

in Kooperation mit der Helmut Rahn Realschule.
Hilfe bei der Handynutzung durch Schüler*innen. Anmeldung im Zentrum 60plus Messings Garten.
Ort: Helmut Rahn Realschule, Mülheimer Straße 126, 45145 Essen

Plakat anzeigen
Tischtennis

Tischtennis spielen und klönen
im Zentrum 60plus

Plakat anzeigen
Offene Beratung

Zeit und Raum, das Zentrum 60plus kennenzulernen.Treffpunkt: Zentrum 60plus, Messings Garten 4

Plakat anzeigen
Musizierkreis

Miteinander musizieren Treffpunkt: Zentrum 60plus, Messings Garten 4

Plakat anzeigen
Latschen & tratschen

Nehmen Sie sich 1 Stunde Zeit und kommen mit zum gemeinsamen, wohnortnahen Spaziergang!
Treffen: Jeden Freitag um 11:00 Uhr
Treffpunkt: Zentrum 60plus, Messings Garten 4

Plakat anzeigen
Spaziergang auf 4 Pfoten

Treffpunkt: Zentrum 60plus, Messings Garten 4

Plakat anzeigen

Das Zentrum 60plus

Zentrum 60plus ist eine Begegnungsstätte für Seniorinnen und Senioren, die wir im Auftrag der Stadt Essen betreiben. In unseren Räumlichkeiten

  • freuen wir uns auf viele Menschen, die ihre Lebensumgebung in unserem Stadtbezirk mitgestalten wollen,
  • initiieren und unterstützen wir selbstorganisierte Gruppen,
  • beraten wir Menschen der Generation 60plus in ihren vielfältigen Lebenslagen.

Darüber hinaus arbeiten wir intensiv an der Vernetzung der vorhandenen Angebote im Stadtbezirk und der Entwicklung neuer bedarfsgerechter und zeitgemäßer Angebote.

Am 03. August 2020 besuchte Oberbürgermeister Thomas Kufen unser Zentrum in Frohnhausen: "Das wichtigste Ziel des neuen Seniorenförderplans ist die Förderung der Teilhabe älterer Menschen innerhalb unserer Gemeinschaft. Zentrales Instrument dazu sind die Zentren 60plus in den Stadtteilen, mit festen Ansprechpartnern und Öffnungszeiten. Hier finden nicht nur Begegnungen, sondern auch Beratung und Programm statt. Denn ich erlebe die Essener Senior*innen als sehr aktiv und tatkräftig", lobte Oberbürgermeister Thomas Kufen das Konzept. (Quelle: Pressemeldung der Stadt Essen)

Die Stadt Essen hat einen Film über die Zentren 60plus in Essen veröffentlicht. Bitte auf der Seite der Stadt etwas nach unten scrollen: Unter dem Herzchenbild geht es los mit dem kurzen Imagefilm.
zur Webseite der Stadt Essen

Haben Sie Fragen zu unserem Zentrum 60 plus? Wir beraten Sie gerne und helfen Ihnen auch bei der Beantragung von Leistungen.